Unsere Ziele
Mehr Transparenz
Wir möchten die Bürger umfassender und früher als bisher informieren über aktuelle Themen und anstehende Entscheidungen.
Mehr Bürgerbeteiligung
Wir möchten die Bürgerbeteiligung stärken durch Bürgerversammlungen und die Nutzung digitaler Werkzeuge (Kummerkasten, Ticketsystem).
Effektivere Zusammenarbeit mit der Verwaltung
Wir sind für die stärkere Nutzung von Kompetenzen in Fachausschüssen, um Entscheidungen mit der Verwaltung vorzubereiten und im Rat schneller umzusetzen.
Nachhaltige Haushaltspolitik
Wir sind für eine nachhaltige Haushaltspolitik, verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern und die Vermeidung neuer Schulden.
Verbesserung der Einnahmesituation
Wir möchten bestehende Einrichtungen der Gemeinde stärker nutzen, um die Einnahmesituation zu verbessern, z.B. durch eine intensivere Vermarktung der gemeindeeigenen Veranstaltungsräume.
Kommunale Infrastruktur
Die Instandhaltung der kommunalen Infrastruktur (Gemeindestraßen, -plätze und -einrichtungen) muß im Haushalt einen größeren Anteil ausmachen.
Neuer Wohnraum
Wir sind für die Schaffung neuen Wohnraums in Puderbach. Dabei haben wir auch die Interessen der heutigen Bevölkerung im Fokus. Im Fall des geplanten Neubaugebiets in der Lanebach z.B. wollen wir uns auch weiterhin für eine Anbindung an die Daufenbacher Straße einsetzen.
Nutzung des Waldes
Ein Augenmerk unsererseits liegt auch auf die wirtschaftliche und ökologische Nutzung des Waldes um diesen mit Mensch und Tier in Einklang zu bringen.
Unterstützung der Gewerbetreibenden
Wir werden auch weiterhin für die Gewerbetreibenden ein offenes Ohr haben und uns für ihre Interssen einsetzen.